351 Anwälte für Zivilprozessrecht | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Nieland
Rechtsanwalt Lukas Nieland
Keen Law Rechtsanwalts GmbH, Märkisches Ufer 38/40, 10179 Berlin 6975.7666415615 km
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Maklerrecht • Zivilprozessrecht
Rechtsfragen im Bereich Zivilprozessrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Lukas Nieland
(23.02.2024) Ich habe mich bei Herrn Nieland jederzeit sehr gut beraten und vertreten gefühlt. Professionell, klar und fachkundig. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ricardo Grocholl
Rechtsanwalt Ricardo Grocholl
Keen Law Rechtsanwalts GmbH, Märkisches Ufer 38/40, 10179 Berlin 6975.7666415615 km
Wir sind wirklich Anwalts Liebling.
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Zivilprozessrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Zivilprozessrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ricardo Grocholl
(14.03.2024) Herr Grocholl hat uns umfassend und kompetent beraten und betreut. So konnte der Versicherungsfall nach 4 Monaten! …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Krüger
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Krüger
KRÜGER Anwälte, Neuer Wall 26 - 28, 20354 Hamburg 6719.8239592654 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Krüger bietet im Bereich Zivilprozessrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 14 Bewertungen Das ist so nicht zu beschreiben. Absolute Kompetenz in allen Gebieten. Sehr einfühlsam , dennoch korrekt in allen … (02.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Gallus
Rechtsanwältin Yvonne Gallus
Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater, Wilhelmstr. 40-42, 53111 Bonn 6694.2026800534 km
rechtzeitig - vertrauensvoll - Ihr Recht
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Zivilprozessrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Yvonne Gallus unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Zivilprozessrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Jannis Staudt
Rechtsanwalt Jannis Staudt
Staudt Rechtsanwälte, Prinzregentenstraße 85, 81675 München 7120.8592800772 km
Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Jannis Staudt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zivilprozessrecht
(14.04.2022) Eine Erfahrung wie man sie öfter machen möchte: freundliche, kompetente und klare Kommunikation. Die Risiken und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig
Rechtsanwaltskanzlei Striessnig, Annagasse 8, 1010 Wien, Österreich 7412.6063622209 km
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Unternehmensrecht und Prozessrecht mit Sitz in Wien.
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Sozialrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Striessnig - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Zivilprozessrecht
aus 13 Bewertungen Ich habe mich von Dr. Striessnig in einem Arbeitsrecht-Fall vertreten lassen und wir waren sehr erfolgreich. Ein … (19.03.2024)
Profil-Bild Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Carlos Vazquez, LL.M Münster, Liefergasse 11, 40213 Düsseldorf 6648.6329315809 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Recht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Zivilprozessrecht
aus 5 Bewertungen Bisher gab es ein Beratungsgespräch in dem sämtliche weitere Schritte besprochen wurden. Alles sehr strukturiert und … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Fachanwalts- u. Steuerkanzlei Staudenmayer, Möhringer Landstr. 11, 70563 Stuttgart 6929.6416736689 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilprozessrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zivilprozessrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Staudenmayer gerne zur Verfügung
aus 23 Bewertungen Herr RA Staudenmayer ist ein mir seit Jahren vertrauter Berater im Immobilien- und Einkommensteuerrecht. In den … (28.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mandy Riedel
Rechtsanwältin Mandy Riedel
Brenninger Welnhofer Riedel & Partner Rechtsanwälte, Margaretenstr. 15, 93047 Regensburg 7100.1278501933 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zivilprozessrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Mandy Riedel gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Sehr engagierte und fachlich saubere RA , die ihre Mandanten auch inhaltlich gut mitnimmt und Risiken wie Chancen … (17.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Seifert
Kanzlei Thomas Seifert, Steinroth 32, 4700 Eupen, Belgien 6633.0809951576 km
Strafrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Zivilprozessrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Seifert
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Doppelbauer
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Doppelbauer
Rechtsanwaltskanzlei DDr. Wolfgang Doppelbauer, Rainerstr. 16, 4600 Wels, Österreich 7270.6919591667 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Doppelbauer im Bereich Zivilprozessrecht bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn 6694.8124255202 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilprozessrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zivilprozessrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Wagenknecht gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen ..erstes Telefonat war prima, die detaillierte Beratung folgt noch (20.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger LL.M.
Rechtsanwälte Molsbach + Bürger, Wiener Straße 114-116, 01219 Dresden 7082.8547257793 km
Wir setzen Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer nach Unfall, Autokauf, Blitzer oder Strafvorwurf durch
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilprozessrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Zivilprozessrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
kanzlei 2vier2, Wildunger Str. 1, 60487 Frankfurt am Main 6823.4882416887 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilprozessrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zivilprozessrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Herr Neumann hat mich schnellstens auf den Boden der Tatsachen gebracht. Er hat mir deutlich und verständlich mein … (28.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Despina Triantou
Rechtsanwältin Despina Triantou
Rechtsanwälte Zimmermann - Gretz - Trautmann - Bäuerle PartG mbB, Weberstraße 2, 69120 Heidelberg 6864.6289860238 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Frau Rechtsanwältin Despina Triantou – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Zivilprozessrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Silja Maul
Rechtsanwältin Dr. Silja Maul
Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, Böcklinstr. 42, 68163 Mannheim 6850.0399759191 km
Erbrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Silja Maul - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Zivilprozessrecht
(13.07.2020) Sehr freundlich und hilfsbereit war sehr zufrieden
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Hintze LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Hintze, Bahnstraße 8, 65205 Wiesbaden 6805.2052103217 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Zivilprozessrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Hintze LL.M.
aus 16 Bewertungen Zügige Terminvergabe. Sehr informatives Beratungsgespräch. Danach kam sehr schnell eine ausführliche schriftliche … (18.02.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Hebinger
Rechtsanwalt Stefan Hebinger
Rechtsanwaltskanzlei Hebinger, Bacchusweg 3, 67146 Deidesheim 6834.2906061393 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Hebinger ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zivilprozessrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Aaron Albrecht
sehr gut
Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Anwaltskanzlei Albrecht, Am Markt 9, 36251 Bad Hersfeld 6847.6868915371 km
Das Recht ist öfter auf Ihrer Seite, als Sie denken.
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Aaron Albrecht - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Zivilprozessrecht
aus 17 Bewertungen Herr Albrecht hat mich bei einem Widerspruch gegen einen Amtsbescheid beraten (kostenlose Erstberatung). Die … (21.03.2024)
Profil-Bild Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
sehr gut
Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
deutschsprachige Anwaltskanzlei in Polen, Niemcewicza 37/U1, 71-553 Stettin, Polen 6986.8115092275 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Zivilprozessrecht
aus 18 Bewertungen Sehr gut ich habe gute Beratung erhalten (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Kuckartz
gut
AGON Rechtsanwälte, Merlostraße 2, 50668 Köln 6674.6128731673 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Helmut Kuckartz vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Zivilprozessrecht
aus 22 Bewertungen Herr Kuckartz hat uns freundlich, sachlich und kompetent beraten – vom Erstgespräch bis zum Abschluss . Verständliche … (07.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Amos Hacmun
Rechtsanwalt Amos Hacmun
Heskia-Hacmun Law Firm, 6, Kaufman Strasse, 6801298 Tel Aviv, Israel 9762.8248143826 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Amos Hacmun ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Zivilprozessrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt David Ramírez Becker
Rechtsanwalt David Ramírez Becker
Lozano Schindhelm SLP, Conde de Salvatierra, 21, 46004 Valencia, Spanien 6786.4360257681 km
Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt David Ramírez Becker hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Zivilprozessrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Scheffran
Scheffran § Rechtsanwälte, Moerser Str. 291, 47475 Kamp-Lintfort 6620.9470258517 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Manfred Scheffran ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zivilprozessrecht
(23.09.2023) Beratung zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Vertragspartner wird zur Stellungnahme anwaltlich angeschrieben. Verlauf …

Rechtstipps von Anwälten für Zivilprozessrecht

Fragen und Antworten

  • Zivilprozessrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Zivilprozessrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Zivilprozessrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Zivilprozessrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Zivilprozessrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Zivilprozessrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Zivilprozessrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Zivilprozessrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
ᐅ Rechtsanwalt Zivilprozessrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter dem Begriff Zivilprozessrecht werden alle Vorschriften zusammengefasst, die sich auf den gerichtlichen Prozess und das Verfahren im Zivilrecht ergeben. Neben dem eigentlichen Verfahren vor den Zivilgerichten, zählen hierzu auch das Mahnverfahren und die Zwangsvollstreckung.

Zentrales Gesetz für das Zivilprozessrecht ist die Zivilprozessordung (ZPO), die mit zahlreichen Regelungen aus dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) ergänzt wird. Für Gerichtsverfahren im Arbeitsrecht gilt das Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG).

Der Zivilprozess dient der Feststellung eines Rechts (zum Beispiel Recht auf Zahlung, Recht auf Herausgabe einer Sache, Recht auf Unterlassung) und die Zwangsvollstreckung der Durchsetzung des Rechts (zum Beispiel durch Zwangsversteigerung, Pfändung und Verwertung durch den Gerichtsvollzieher, Zwangsgeld). Die Möglichkeit, ein gerichtliches Zivilverfahren durchzuführen, basiert auf dem Anspruch jedermanns auf rechtliches Gehör und auf richterliche Entscheidung, verankert in Artikel 103 und 101 Grundgesetz (GG). Die im Zivilrecht geltende Parteimaxime, wonach die Parteien selbst den Prozess bestimmen, führt dazu, dass eine eingereichte Klage vom Gericht auch verhandelt und entschieden werden muss. Wird kein Rechtsschutz gewährt, z.B. das Verfahren gar nicht eröffnet, so kann die Verletzung der genannten Grundrechte vor dem Bundesverfassungsgericht geltend gemacht werden.

Das Zivilprozessrecht ist geprägt durch den sogenannten Dispositionsgrundsatz, wonach die Parteien selbst bestimmen, ob und wann das Verfahren beginnt, wann es geändert oder beendet wird oder ob der Verfahrensgegenstand geändert wird. Diese Herrschaft der Parteien über den Verfahrensgegenstand setzt die zivilrechtliche Privatautonomie auch im Prozessrecht fort.

Aus diesem Dispositionsgrundsatz folgt beispielsweise, dass der Einzelne selbst bestimmt, ob er eine Klage beim Zivilgericht erhebt. Das Gericht ist dann an den gestellten Antrag der Parteien gebunden, dies gilt auch für den Prozess selbst und für Rechtsmittelverfahren. Beispiel: Fordert der Kläger nur 500 € Zahlung, obwohl ihm nachweislich 1000 € zustehen, darf ihm das Gericht nur 500 € zusprechen, denn er hat ausdrücklich nicht mehr gefordert. Nur für spezielle Rechtsstreitigkeiten können die Parteiinteressen des einzelnen dem öffentlichen Interesse untergeordnet sein. Dann darf das Gericht auch über die Anträge der Parteien hinaus Anordnungen und Entscheidungen treffen, wie etwa im Familienrecht beim Eherecht oder Kindschaftsrecht. Weil der Verlauf des Prozesses in der Hand der Parteien liegt, obliegt es ihnen (im Gegensatz zum Strafprozess oder im Verwaltungsprozess, wo das Gericht von Amts wegen alle Beweise zur Sachverhaltsaufklärung ermitteln muss) im Zivilprozessrecht selbst, was sie im Prozess verhandeln und welche Beweise sie beibringen (Verhandlungsgrundsatz).

Je nachdem, was im Zivilprozess durchgesetzt werden soll, stehen den Parteien verschiedenen Klagearten zur Geltendmachung ihres Rechts zur Verfügung. Die drei Grundklagearten des Zivilprozessrechts nämlich Leistungsklage, Feststellungsklage und Gestaltungsklage, stehen den Parteien für eine zügige und schnelle gerichtliche Entscheidung zur Verfügung. Für besondere Fälle gibt es beschleunigte und vereinfachte Verfahren zur Geltendmachung eines Rechts, beispielsweise die einstweilige Verfügung, das Mahnverfahren und Urkunden-, Wechsel- und Scheckprozess.

Das Zwangsvollstreckungsrecht dient dazu, die vom Gericht erlassenen Urteile und Verfügungen auch gegen den Willen der unterlegenen Partei durchzusetzen, denn nicht jeder Schuldner kommt seiner Verpflichtung aus einem Urteil freiwillig nach. Drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Zwangsvollstreckung zulässig ist: Titel, Klausel, Zustellung. D.h. erste Voraussetzung ist das Vorliegen eines vollstreckbaren Titels, also zum Beispiel ein Gerichtsurteil, eine gerichtliche Anordnung oder Verfügung, beurkundete rechtsgeschäftliche Handlungen, öffentliche Urkunden oder auch ein Vollstreckungsbescheid im Mahnverfahren. Weiter muss der Vollstreckungstitel in vollstreckbare Ausfertigung vorliegen, d.h. durch die sogenannte "Vollstreckungsklausel" (Wortlaut: "Vorstehende Ausfertigung wird dem xxx zum Zwecke der Zwangsvollstreckung erteilt.") muss die amtliche Bestätigung vorliegen, dass der Titel vollstreckbar ist. Zuletzt muss der Vollstreckungstitel dem Schuldner vor bzw. während der Zwangsvollstreckung von Amts wegen oder durch den Gläubiger zugestellt werden. Zuständig für die Zwangsvollstreckung sind das Vollstreckungsgericht und der Gerichtsvollzieher. Vorschriften für das Zwangsvollstreckungsrecht finden sich in der Zivilprozessordnung und im Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG), das für die Vollstreckung in Immobilien die Zwangsversteigerung von Grundstücken regelt.

Die für Zivilprozesse zuständigen Gerichte gehören zur sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit. Der Instanzenzug beginnt beim Amtsgericht (AG) und wird gefolgt vom Landgericht (LAG), Oberlandesgericht (OLG) und schließlich dem Bundesgerichtshof (BGH).

Bei Streitwerten oberhalb von 5.000 EUR ist in erster Instanz aber bereits das Landgericht zuständig.

Für spezielle zivilrechtliche Bereiche sind eigene Gerichte vorgesehen. Dies können spezielle Abteilungen bei den Zivilgerichte sein (z.B. Familiengerichte) oder aber auch eine eigenständige Gerichtsbarkeit , zum Beispiel die Arbeitsgerichtsbarkeit (Instanzenzug: Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht, Bundesarbeitsgericht).

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Zivilprozessrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Zivilprozessrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.